40, 41 10.05.2017 Prater Wien 1/1 von Heinrich Weingartner Bll JARDNIf SIl M Wll Vor 190 Jahren Der Wiener Praterunternehmer Basilio Calafati eröffnete direkt neben seinem Ringelspiel einen Billardsaal. der stark frequentiert wurde. Das Wahrzeichen des Unternehmens war eine 9 m hohe Figur eines Chinesen. Während die anderen Ringelspiele noch mit I lutschpferden arbeiteten, montierte Calafati Lokomotiven und Waggons au
[MEHR]f der drehbaren Scheibe. Der Chinese ist bis zum heutigen lag Wahrzeichen des Wiener Praters.