90 1/2 25.04.2017 time4you 90 2/2 25.04.2017 time4you Erlebte Geschichte Das Wiener Riesenrad ist seit der Eröffnung 1897 mit seiner weithin sichtbaren Silhoutte Wahrzeichen von Wien und das Symbol des Wiener Praters. Das vom englischen Ingenieur Walter B. Basset anlässlich der Feierlichkeiten des 50. Thronjubiläums von Franz Josef I. errichtete Bauwerk überstand, anders als die Riesenräder in London, Blackpool, Pa
[MEHR]ris und Chikago Naturkatastrophen und kriegerische Auseinandersetzungen. Schon bald nachdem die gesamte Betriebsanlage und alle Waggons im Jahr 1945 durch Feuer und Bomben zerstört worden waren, begann sich als Symbol für den Wiederaufbau der Stadt das Riesenrad wieder zuu drehen. Tradition die bewegt Das Cafe Restaurant: Geschichte und Genuss. Das Cafe Restaurant des Wiener Riesenrades sorgt mit traditioneller Wiener Kaffeehauskultur und kulinarischen Spezialitäten für das leibliche Wohl seiner Gäste. Der Shop: Geschichte zum Mitnehmen. Im lienbevoll gestalteten Shop finden Sie eine große Auswahl heimischer Handwerkskunst als Mibringsel und zur Erinnerung an die Fahrt mit dem Riesenrad. Das Angebot reicht von vielen verschiedenen Modellen des Riesenrades und edlem Porzellan über traditionelle Wiener Klöstlichkeiten bis hin zu hochwertigen Textilien im Look des Riesenrades. Das Panorama: Geschichte zum Anschauen. Erleben Sie die Geschichte des Wiener Praters in einer zauberhaften Atmosphäre. Einige der nach dem Brand von 1945 nicht wieder aufgehängten Waggons laden zu einer Reise in die Vergangenheit ein. Hunderte handgefertigte Figuren und mechanische Installationen bieten schon am Fuße des Rieserades ein einzigartiges Erlebnis. Der Foto Shop: Geschichte und Gesichter. Der unverwechselbare Panoramablick mit der Silhouette der Stadt im Hintergrund macht das Erlebnis Riesenrad unvergesslich. Lassen Sie einenganz persönlichen Schnappschuss von sich machen. Waggonvermietung und Catering ist jederzeit möglich. Ob ein romantische Dinner oder ein Cocktail in einem de luxuriös ausgestatteten Waggons für jede Gelegenheit der richtige Rahmen. WIENER RIESENRAD KULTUR 4 YOU Luxuswaggons und Extrawaggons: Kulinarische Höhenflüge über den Dächern Wiens. Sieben exklusiv ausgestattete Waggons stehen Ihnen als festlicher Rahmen für Ihre Feier zur Verfügung. Auch am Fuße des Riesenrades servieren wir Ihnen und Ihren Gäste die feinsten Köstlichkeiten. Wir informieren Sie gerne über unser vielfältiges Angebot für Ihre Veranstaltung. Ob Heiratsantrag, Polterabend, Geburtstag oder Sektempfang, Kinderfest, Brunch, Lunch oder elegantes Dinner alles ist möglich. Auch Ihre Präsentation, Pressekonferenz, Jubiläumsfeier oder Ihren Businesslunch finden Sie bei uns den passeen Rahmen. Das Wiener Riesenrad Salettl: Ein besonderes Erlebnis. Hereinspaziert im Salettl einem wienerischen Symbol für Gemütlichkeit und Geselligkeit. Im Schatten der alten Praterbäume rund um den Pavillon am Fuße des Wiener Riesenrades lassen sich herrlich Feste feiern. Zum Beispiel: Ein lauschiges Abendessen für bis zu 200 Personen. Das Salettl ist auch ein ideale Ausgangspunkt für eine Fahrt mit dem Riesenrad. Genießen Sie das Stadtgasthaus Eisvogel. Es liegt direkt neben dem Riesenrad. Lassen Sie sich die Wiener Küche auf der Zunge zergehen. Bekannt ist der Eisvogel für sein 'bestes Wiener Schnitzel der Stadt'. Kein Wunsch bleibt unerfüllt so schmeckt Wien. Weiter Infos: Mail: info@wienerriesenrad.com www.stadtgasthauseisvogel.at Technische Daten: Gesamthöhe: 64,75 m Höhe der Achsenmitte: 34,20 Durchmesser des Rades: 60,96 m Gesamtgewicht der Konstruktion: 430 t Drehgeschwindigkeit: 0,75 m/s Anzahl der Waggons: 15 vor 1945: 30)