[2.Dezember] | Advent ohne Punsch | |||
[1.Dezember] | Wandern & Wien | |||
[25.November] | Kein Wintermarkt am Riesenradplatz | |||
[25.November] | Nächtliche Spaziergänge | |||
[25.November] | 10 Gründe, Wien zu lieben | |||
[24.November] | Wintermarkt im Prater wird heuer abgesagt | |||
[18.November] | Erste Absage fix: Heuer kein Weihnachtsmarkt im Prater | |||
[18.November] | Erster Adventmarkt abgesagt | |||
[18.November] | Wien zeigt sich von gemächlicher Seite | |||
[18.November] | Riesenrad-Wintermarkt wird für heuer abgesagt | |||
[16.November] | Fantastische Stimmung! | |||
| ||||
Imperialer Weihnachtsmarkt vor dem Schloß Schönbrunn Bis 26. Dezember sorgen Bläserensembles und Chorgruppen vor dem großen Weihnachtsbaum noch für besinnliche Stimmung am Kultur- und Weihnachtsmarkt Schloß Schönbrunn. Kindern wird mit den Hirten auf Stelzen die Wartezeit auf das Christkind verkürzt. Ab 26. Dez [...mehr]
70 Jahre Salzburger Adventsingen Reisebericht 1. Tag – Wien - Hallein mit Rundgang durch die Salzstadt, es führt der Weg zum Wohnhaus und Grab von F.X. Gruber dem Komponisten von „Stille Nacht Heilige Nacht“. Besuch im mehrstöckigen Weihnachtsmarkt in der alten Saline auf der Pernerinsel, herrliche Perchtenmasken und eine seh [...mehr]
30. Altwiener Christkindlmarkt auf der Freyung eröffnet Einer der traditionellsten Adventmärkte lädt wieder zum Besuch in die Wiener Innenstadt ein. Von Hand gefertigte Weihnachtsdekorationen und Geschenke, Spezialitäten zur Advent und Weihnachtszeit und ein umfangreiches Musik- und Kinderprogramm zeichnen diesen Weihnachtsmarkt aus. [...mehr]
Bist du deppert, ab heute, 20.15 Uhr immer dienstags auf PULS 4. Ziehen Sie sich warm an für die Präsentation der neuen Staffel von "Bist Du deppert!" Gerald Fleischhacker und sein Aufdecker-Team führen Sie durch die horrenden Abgründe der österreichischen Steuerverschwendung. Bei dieser Geisterbahn stehen Ihnen garant [...mehr]
Gratulation! … ÖJC-Präsident Fred Turnheim erhält Berufstitel „Professor“ Bildungsministerin Sonja Hammerschmid würdigt sein Engagement für Innovation, Bildung und Pressefreiheit. Im festlichen Rahmen des Audienzsaales des Palais Starhemberg am Minoriten Platz 5 verliehen Sektionschef Kurt Nekula und Ministeri [...mehr]
Am Österreichischen Nationalfeiertag sind mehr als eine Million Schaulustige in die Innenstadt gepilgert, sie alle wollten sich die Leistungsschau unseres Bundesheeres nicht entgehen lassen und sorgten am Weg zu den einzelnen Infostationen des Bundesheeres für einen Rekordbesuch. Die Schau fand heuer rund um den Heldenplatz an mehreren Stando [...mehr]
Kaiser Franz Joseph: 100. Todestag 2016 Am 21. November 1916 starb Kaiser Franz Joseph im Schloss Schönbrunn. Im Schlossgarten erfolgte am 21.10.2016 ein feierliches Gedenken zum 100. Todestag an seine Majestät Kaiser Franz Joseph I : Die „Original Hoch und Deutschmeister Musikkapelle“ begleitete musikalisch das Defilee der zahlre [...mehr]
Der Grund der China-Reise war eine Presse-Einladung, -„1o Jahre Radio China International,- eine erfolgreiche Cooperation mit dem Österreichischen Journalisten Club“. Wir von Prater.at folgten gerne der Presse-Einladung in die chinesische Provinz Shaanxi,- an die Quelle der antiken chinesischen Zivilisation, aus der die Dynastien Zhou, [...mehr]
DIE NEUE HOKUSPOKUS KOKOSNUSS ZAUBERSHOW --> für Kinder So.25.09 und So. 30.10. / Showbeginn: 14:30 / Eintritt: € 6,- Karo & Karoline bewerben sich als Hofzauberer beim Prinzen Engelbert von Schluckauf. Dazu müssen sie aber viele neue Zauberkunststücke lernen. Zum Glück hilft ihnen der Hofzaubererfinder Anselm Drosselmay [...mehr]
Im Kolpinghaus in Wien 9, wird wieder Theater gespielt. Von 21.09.2016 - 01.10.2016 Der Kiebitz Komödie in drei Akten von Otto Bielen Mittwoch, 21. September 2016 Donnerstag, 22. September 2016 Freitag, 23. September 2016 Samstag, 24. September 2016 Mi [...mehr]
Erntedankfest erstmals im Wiener Augarten Das 16. Erntedankfest ist eine der größten heimischen Genuss-Veranstaltungen: Erstmals fand das Fest unter dem Motto „Von daheim schmeckt’s am besten!“ im barocken Wiener Augarten statt. Am Wochenende 10. und 11. September hat die Österreichische Jungbauernschaft zur Danksagung [...mehr]
Schnupperkreuzfahrt mit der MS Amadeus Royal Ein Schiff der Amadeus Klasse, welches sich durch besondere Komforteinrichtungen, großzügige Fensterfronten in den Mozart und Strauss Kabinen und vieles mehr auszeichnet. Sie liegen am Sonnendeck auf Liegestühlen, - Stromaufwärts gleitet die Landschaft mit Blick auf historische Dörfe [...mehr]
Egal ob Sportfahrer, Gentleman Driver, Lady oder Oldie-Familie oder nur Zuseher: immer das optimale Oldtimer Erlebnis! Die Vienna Classic Days sind das Ergebnis von knapp 1.600 Stunden an Vorbereitungs- und Planungsarbeit, die sich das ganze Team von der Organisation der Vienna Classic Days, gerne und mit Freude "angetan" hat. Der Applaus und [...mehr]
Wie wär’s mit einer Erlebnisfahrt? Die Donauparkbahn, - auch Schwester der Liliputbahn im Wiener Prater genannt,- fährt gemächlich dahintuckernd durch eine sehenswerte, gepflegte Parklandschaft, der ehemaligen „Wiener Internationalen Gartenschau WIG 64“. Die Besucher kommen bei dieser herrlichen Rundfahrt in Bereiche des [...mehr]
Aus den Vienna Harley Days sind 2016 die Vienna Bike Days geworden. Als die ersten Vienna Harley Days 2009 im Wiener Prater, - danach auf der Donauinsel, um nur einige Orte zu nennen aus der Taufe gehoben wurden, sind tausende Motorradfans zu den unterschiedlichsten Bike-Event Locations nach Wien angereist. Highlight vom ersten Vienna Harley Day 2009 wa [...mehr]
37. Blasmusikfest am Rathausplatz Der 4. Juni 2016 stand in Wien ganz im Zeichen der Blasmusik. Um 15 Uhr war Auftaktkonzert am Rathausplatz mit dem Sinfonischen Jugendblasorchester Wien. Ab 16 Uhr begann der Einmarsch der bunten Trachten,- Blasmusik-Kapellen mit zünftiger Marschmusik. Musikkapellen aus ganz Österreich und Südtirol mit ru [...mehr]
Der Blick vom Wiener Stephansdom vom Nordturm auf das Riesenrad Sonne scheint, - ein herrlicher Stadtrundgang führt über den Schwedenplatz in die Innenstadt vorbei am Griechen Beisel zum Lift im Nordturm der Stephanskirche. Weiter geht es zum Heldenplatz. - Zum Stadtbild gehören zahlreiche Fiaker, welche den Touristen die Wiener Sehensw&u [...mehr]
waldviertelpur ein Fest für alle Sinne am Rathausplatz Wien Von 18. bis 20. Mai steigt die 13. Auflage mit viel Musik, Schmankerln aus dem Waldviertel und verlockenden touristischen Angeboten aus der Region. Mehr als 100 Aussteller werden an über 60 Ständen den Besuchern all das präsentieren, wofür das Waldviertel so schätz [...mehr]
Der Wiener Stephansdom feiert Steffl-Kirtag: 5. - 16. Mai 2016 Vor 70 Jahren war niemandem zum Feiern zumute: Die letzten Kriegsgefechte und Bomben zogen eine Spur der Zerstörung durch unsere Stadt, auch der Dom blieb in den Apriltagen 1945 nicht verschont. Bewundernswert schnell wurden unzählige Kräfte und Mittel in den Wiederaufbau des [...mehr]
Wiener Genuss-Festival vom 6. - 8. Mai 2016 Ein buntes lukullisches Treiben im frühlingshaften Wiener Stadtpark: Zum Muttertags Wochenende laden das „Kulinarische Erbe Österreich“ und die Stadt Wien zum 9.Wiener Genussfestival,- um Österreichs kulinarische Seite lustvoll zu feiern! Nach den fulminanten Erfolgen in den Vorjahre [...mehr]
Im „Grünen“ Prater sind 250 Jahre Urgeschichte seit der Eröffnung noch immer erlebbar! Der Spaziergang in den „Grünen“ Prater beginnt am Treppelweg beim Donaukanal. Donaukanalabwärts auf der Seite der Leopoldstadt,- bei der Stadionbrücke vorbei an Kleingartensiedlungen und schon beginnt ein „Dschun [...mehr]
Weg zum Prater über die Praterstraße im Frühling (historisch über die Jägerzeile) Der Weg aus der Innenstadt führt über die mit Tulpen-Rot bepflanzter Praterstraße zum Praterstern mit Blick auf das Riesenrad, vorbei am Denkmal von Admiral Tegetthoff zur Hauptallee. Radfahrer, Sportler und viele Spaziergänge [...mehr]
CIRCUS HOKUSFLOKUS MAGGIKUS - Zaubershow für Kinder So. 17.4. / Showbeginn: 14:30 / Eintritt: € 6,- / Dauer: 45 min Karo & Karoline, die beiden Zauberlehrlinge, hören nicht auf Oberzauberrat Spinnenbein, der ihnen verboten hat, vom geheimen Zaubertrank des Prof. Fypsikus zu trinken. Dadurch verwandeln sie sich in Circusartisten und k& [...mehr]
PRATER VARIÉTÉ / WORLD CIRCUS DAY Sa. 16.4. / Showbeginn: 19:30 Uhr / Eintritt: € 15,- Die reenacting Show PRATER VARIETÉ UM 1890 Wieder neues Sensationsprogramm für unser geschätztes Publikum. Direktor Karo war in der k.k.Monarchie wieder unterwegs, um die außergewöhnlichsten und besten Künstler f&uum [...mehr]
Sonniger Familien Urlaub am Steiermark-Frühling Familienspaß mit Familien Urlaub Steiermark mit Kletterturm und kreativem Basteln Steirisches Brauchtum der Regionen Sterneinmarsch der Jugendblasmusikkapellen Jugendkapelle Fernitz Jugendkapelle Werndorf Jugendblasorchester Don Bosco Volksmusikgruppen sorgten für Frühlingsstimmung: Al [...mehr]
Rathausplatz 2.-3. April 2016 von 09.00 – 18.00 Uhr Das ARGUS BIKE FESTIVAL auf dem Wiener Rathausplatz ist die größte Fahrrad-Veranstaltung Österreichs und das größte Bike-Festival Europas. Die Vielfalt der Programminhalte, die unzähligen Showprogramme, die Test- und Mitmachstationen und nicht zuletzt die einzigart [...mehr]
WUNDERWELT PRATER 250 JAHRE WIENER PRATER 31. März bis 31. Dezember 2016 Nicht lange nach der Öffnung des ehemaligen Jagdgebietes am 7. April 1766 durch Joseph II. für die Öffentlichkeit, entstanden bereits die ersten Kaffeehäuser und Gaststätten. Zur Unterhaltung der Besucher gab es bald Schaukeln, Ringelspiele, Hütte [...mehr]
Mit der Eröffnung des Praters hatte das Vergnügen in Wien 1766 einen Hauptwohnsitz gefunden. Auf dem Weg aus der Stadt entstanden im Laufe der nächsten 150 Jahre immer neue Vergnügungsorte. Als die Leopoldstadt ab 1850 ein jüdischer Einwandererbezirk aus den Ländern der Monarchie wurde, entwickelte sich das Straßenge [...mehr]
Ostermarkt auf der Freyung eröffnet Vom 11.-28. März 2016 (täglich 10 bis 19.30 Uhr) gibt es den Altwiener Ostermarkt auf der Freyung im ersten Bezirk mit traditionellen handwerklichen Dekorationen, - Oster-Spezialitäten und mit buntem Programm. Auf dem historischen Altwiener Ostermarkt auf der Freyung, - auf einem der schönsten [...mehr]
PRATER VARIÉTÉ - EXCLUSIV ANLÄSSLICH „250 JAHRE WR. PRATER“ Fr. 11.3. / Showbeginn: 19:30 Uhr / Eintritt: € 15,- Die reenacting Show PRATER VARIETÉ UM 1890 Wieder neues Sensationsprogramm für unser geschätztes Publikum. Direktor Karo war in der k.k.Monarchie wieder unterwegs, um die außergew&oum [...mehr]
In den Prater! Wiener Vergnügungen seit 1766 10. März 2016 bis 21. August 2016 1040 Wien, Karlsplatz 8 T: +43 (0)1 505 87 47 F: +43 (0)1 505 87 47 7201 E: office@wienmuseum.at Mit dem 7. April 1766 überließ Joseph II. das bis dahin kaiserliche Jagdgebiet Prater der breiten Öffentlichkeit. Der 250. Jahrestag dieses Ereignisses b [...mehr]
Der Blumenball, aufwendig von den Wiener Statdgärtnerinen und -gärtnern geschmückt, ist ein Höhepunkt der Wiener Ballsaison. Mit viel Prominenz, Musik und Tanz ging es im Rathaus bis in die frühen Morgenstunden [...mehr]