[2.Dezember] | Advent ohne Punsch | |||
[1.Dezember] | Wandern & Wien | |||
[25.November] | Kein Wintermarkt am Riesenradplatz | |||
[25.November] | Nächtliche Spaziergänge | |||
[25.November] | 10 Gründe, Wien zu lieben | |||
[24.November] | Wintermarkt im Prater wird heuer abgesagt | |||
[18.November] | Erste Absage fix: Heuer kein Weihnachtsmarkt im Prater | |||
[18.November] | Erster Adventmarkt abgesagt | |||
[18.November] | Wien zeigt sich von gemächlicher Seite | |||
[18.November] | Riesenrad-Wintermarkt wird für heuer abgesagt | |||
[16.November] | Fantastische Stimmung! | |||
| ||||
Zur Erinnerung, Momente deines Lebens. [...mehr]
Weihnachts-Lichter einmal anders betrachtet! Ein Abendspaziergang, ein Bummel durch die Innere Stadt: Die stimmungsvolle Beleuchtung der Christkindlmärkte und in den Einkaufsstraßen ist ein besonderes vorweihnachtliches Erlebnis. Dabei sollte man aber nicht auf Menschen vergessen, die mit schwerster Behinderung unter uns leben. Eine Benefiza [...mehr]
Zum 28. Mal wurde auf der Freyung der "Altwiener Christkindlmarkt" eröffnet! Der stimmungsvolle - familienfreundliche Christkindlmarkt mitten im 1. Bezirk ist wie immer ein Erlebnis für die ganze Familie. Zu sehen und zum Mitnehmen gibt es handgefertigte Kunstwerke, Spielzeug für die Kleinen, herrliche Köstlichkeiten zum N [...mehr]
Am 11.11. um 11 Uhr 11 Min beginnt der Fasching! Traditionsgemäß eröffnen die Wiener Tanzschulen am Graben in Wien die Ballsaison. Begeisterte Touristen und viele Besucher drehten sich im Walzertakt und eröffneten wie immer alle Jahre das lustige Treiben zum Faschingsbeginn! Sogar Musiker aus der Südsteiermark,- aus Gamlitz wa [...mehr]
Ehre, wem Ehre gebührt Kerzen anzünden, - Blumen zum Angedenken ans Grab der Verwandtschaft und Nachbarn bringen, gehört zum alljährlich wiederkehrenden Gräberbesuch. Der Wiener hat bekanntlich eine besondere Beziehung zum Tod. Auch die Erinnerung an die Toten ist ein Teil des Wiener Rituals am Zentralfriedhof. Erkenntlich an de [...mehr]
Bereits zum neunten Mal präsentieren sich alle Wiener Hilfs- und Einsatzorganisationen sowie zahlreiche befreundete Organisationen mit der größten Sicherheitsleistungsschau Österreichs und bieten ein informatives und spannendes Programm für die ganze Familie. Zusätzlich werden in diesem Jahr aufgrund zweier Jubiläen [...mehr]
Ein historisches Strandbad an der alten Donau geht sprichwörtlich baden! Wiener Arbeiterstrandbad an der Alten Donau ist Vergangenheit. Die Stadt Wien möchte diese Fläche für die Allgemeinheit zugänglich machen. Die Kabinenpächter sind naturgemäß wenig erfreut. Der Zugang zum Arbeiterstrandbad war nur mögli [...mehr]
Neuer Hauptbahnhof in Wien eröffnet. Der alte Südbahnhof ist Vergangenheit, es wurde ein neuer chromblitzender, verglaster, internationaler Bahnhof mit U-Bahn Anschluss, Busterminal und mehrgeschossigem Einkaufszentrum errichtet. Großer Andrang herrschte bei der Eröffnung am Wochenende! Vor der ÖBB Fest-Bühne stehen Mensc [...mehr]
Der Almdudler Trachtenpärchenball zählt zu den Event highlights des Jahres. Auch heuer wieder sorgten viele Musik Akts für ausgelassene Partystimmung. Zahlreiche Promis wie Wiens Bürgermeister Dr. Michael Häupl, Lotte Tobisch, Adi Weiss, Claudia Kristofics Binder, Yvonne Rueff, Hans Enn, Dr. Artur Worseg mit Begleitung und viel [...mehr]
Eröffnungsfest: Prater Skaterplaza bei der Meierei Am Mittwoch, den 10. September, startet bei Schönwetter um 16 Uhr ein großes Fest in der Prater Hauptallee gegenüber der Meierei. Am Programm: ein Skater-Wettbewerb mit Promi-Jury, DJ des Radiosenders 88.6. Der Eintritt ist frei. Vor der offiziellen Eröffnung war schon ein Sch [...mehr]
Eine Bildreportage der Premiere von CIRCUS RONCALLI VIDEO [...mehr]
Das traditionelle Fest "waldviertelpur" ist wie gewohnt am Wiener Heldenplatz. "waldviertelpur" macht Lust und Appetit. Mehr als 100 Aussteller bringen alles mit auf den Heldenplatz, was das Waldviertel so besonders macht: Kulinarische Highlights von Knödelspezialitäten, Waldviertler Bier, Whisky, viele Edelbrände und [...mehr]
Das war Vienna Classic, Motorvision als rollendes Museum,- Oldtimer beim Rathaus Sa. 23.08.2014 [...mehr]
Magic Life auf Kreta – ist Griechenland pur! CANDIA MARIS IMPERIAL ....Hier erleben sie bestimmt "MAGISCHE MOMENTE"! Ein Club „ALL INKLUSIVE“ mit empfehlenswerter Atmosphäre, wo Griechische Gastfreundlichkeit extra groß geschrieben wird. Ein Diamant, - ein Hotel Club an der herrlichen Küste Kretas, wo jeder W [...mehr]
Zwölf Fiaker Kutschen nur mit Muskelkraft gezogen „Franz Müllner, ein Mann mit extra viel Pferdestärke, - wieder im Prater, im Rekord Bezirk“! Supersportler Franz Müllner hat sich vor insgesamt zwölf Fiaker Kutschen gespannt, die Kutschen hat er auf der Hauptallee unweit des Lusthauses im Wiener Prater 27 Meter weit [...mehr]
Das Schicksal Maltas ist seit vielen Jahrhunderten mit Ritter verbunden. Die Leistungen der Ritterschaft seinerzeit waren den strategischen Vorposten Malta gegen die Angriffe der Osmanen zu verteidigen. Dafür bedankten sich die europäischen Herrscher mit finanzieller Hilfe. So konnten prachtvolle Paläste, Festungen und Bastionen gebaut w [...mehr]
"Parkfest" anlässlich der abgeschlossenen Renovierung der Tiefgarage. Rund 150 Oldtimer von Jepp bis Rolls-Royce haben den Rathausplatz verparkt. Der Grund ist ein historischer, denn der Platz ist seit dem Bau der Parkgarage im Jahr 1969, "45 Jahre autofrei". Anlässlich des Jubiläums und der abgeschlossenen Renovierun [...mehr]
18. Steiermark-Frühling in Wien „Ohne Regen wäre die Steiermark nicht so grün.“ Umso herzlicher fiel daher die Eröffnung des 18. Steiermark-Frühling in Wien bei typischem Aprilwetter aus. Seit heute schlägt das Grüne Herz Österreichs wieder am sonnigen Wiener Rathausplatz. Frühlingshafte Details [...mehr]
Der Altwiener Ostermarkt auf der Freyung wurde heute im Beisein von Frau BV Ursula Stenzel feierlich eröffnet! Einer der schönsten alten Plätze in der Altstadt, - hier türmt sich der größte Eierberg Europas mit rund 50.000 bemalten Ostereiern auf. Dazu gibt es zahlreiche Osterspezialitäten eine Oster-Bastel-Werkstatt [...mehr]
Franz Müllner - der stärkste Mann des Universums auf Besuch in der Konditorei „Groissböck“ Beim Konditormeister Groissböck sind die süßen Faschingskrapfen ein weltmeisterliches Erlebnis! Franz Müllner, Extrem Kraft-/ Ausdauersportler aus Salzburg, versteht es wie kaum ein anderer, durch wahrhaft über [...mehr]