[2.Dezember] | Advent ohne Punsch | |||
[1.Dezember] | Wandern & Wien | |||
[25.November] | Kein Wintermarkt am Riesenradplatz | |||
[25.November] | Nächtliche Spaziergänge | |||
[25.November] | 10 Gründe, Wien zu lieben | |||
[24.November] | Wintermarkt im Prater wird heuer abgesagt | |||
[18.November] | Erste Absage fix: Heuer kein Weihnachtsmarkt im Prater | |||
[18.November] | Erster Adventmarkt abgesagt | |||
[18.November] | Wien zeigt sich von gemächlicher Seite | |||
[18.November] | Riesenrad-Wintermarkt wird für heuer abgesagt | |||
[16.November] | Fantastische Stimmung! | |||
| ||||
Weihnachtszeit am Wurstelplatz im Prater Utl.: Vorweihnachtlicher Spaß für die ganze Familie am Wurstelplatz Erstmalig haben sich Praterunternehmen für die Vorweihnachtszeit ein besonderes Angebot einfallen lassen und zwar für die jüngsten PraterbesucherInnen: Auf dem weihnachtlich dekorierten Wurstelplatz wird ihnen ein 2-stündiges Package [...mehr]
Der Kasperl ist das ganze Jahr unterwegs. Gastspiel von Sandmädchen Do. 30.11. & Fr. 1.12.2006 Die 4 Türchen im Advent Kinder Theaterstück - ein vorweihnachtlicher Spass für Kinder. Das ganze Programm auf www.praterkasperl.com [...mehr]
Zum Geburtstag alles Gute, - Freunde und Bekannte sind gekommen um Frau Alice Kolnhofer, - der erfolgreichen Praterunternehmerin zum Feststag zu gratulieren. Auf der Terrasse an der Hochschaubahn fanden sich viele prominente Gäste ein. Als besondere Überraschung wurden einige Musikstücke von der Humpa Brass Band aus Luzern dargebracht. Gesehen, - [...mehr]
Mit viel Freude, - Gefühl und persönlichen Einsatz um das Wohl der „Jüngsten“ im Straßenverkehr sind freundliche Polizeibeamte aus Wien im Verkehrskindergarten der Stadt Wien im Prater bemüht. Unseren kleinsten Radfahrern, ab der 4. Schulstufe, sollen die Gefahren des Straßenverkehrs und ein richtiges Verhalte [...mehr]
Grosses Liliputbahn Fest im Prater 2 Dampflokomotiven + 2 Diesellokomotiven begleiten unsere Gäste am 27. und 28. Juni 2006 bei dieser Veranstaltung Der Liliputbär ist los Der Verein der Freunde der liliputbahn bietet in der letzten Schulwoche ( Kalenderwoche 26 ) ein aktives Programm Für Schüler/innen und Lehrer/innen. Bis 13.00 sind alle Schulklas [...mehr]
Welt-Wurstel-Tage im Wiener Prater 17. und 18. Juni findet zum zweiten Mal internationales Festival des Jahrmarkt-Puppenspiels statt Kommendes Wochenende, am 17. und 18. Juni 2006 finden im und vor dem neuen Wurstel-Theater im Prater die Welt-Wurstel-Tage, ein internationales Festival des Jahrmarkt-Puppenspiels, statt. Am Abend des 17. Juni startet das [...mehr]
Welt-Wurstel-Tage vom 17.-18.06.2006 Millionenfach hat uns Kinder, der Kasperl die Frage gestellt: - Seid ihr alle da ??? Die Kinder schreien als Antwort, lautstark und nach Herzenslust: - Jaaaaaaa !!! Der kleine Kerl mit der Zipfelmütze - der alle Teufel und Krokodile dieser Welt verjagt, garantiert mit seinen Abenteuern, dass alle Kinder voll Begeist [...mehr]
Tigerenten Club im Prater ARD dreht im Wiener Prater! Die Moderatoren der Sendung Tigerenten Club, Pamela und Malte, besuchen Familie Lang im Wiener Prater. Besonders interessieren sie sich dafür, wie es ist im Prater aufzuwachsen, zu Wohnen und auch zu Arbeiten. Als Interviewpartner steht der 11-jährige Alexander Lang im Mittelpunkt der Reportage. S [...mehr]
Wurstelplatz im Prater wird noch attraktiver! Neues Theaterhaus im Wurstelprater Am Mittwoch, 14. Juni um 15.00 Uhr eröffnen Vizebürgermeisterin Grete Laska und der Präsident des Praterverbandes, Ing. Hubert Pichler, das neue Kasperl-Theater im Wurstelprater. Offiziell eröffnet werden auch der erste Ballonladen im Prater sowie der Brunnen auf dem Wu [...mehr]
Der Ballonverkäufer beim Riesenrad [...mehr]
Schenk mir einen bunten Luftballon , dieses Lied ging um die Welt!... Zu vielen Anlässen, besonders bei Firmungen und zum Praterbesuch mit der Familie und Freunden, gehört der Luftballon unbedingt dazu. Am Wurstelplatz gibt es einen Ballonladen Neu, leicht zu erkennen an der Grünen Nostalgie - Fassade. Hier erwartet Sie eine riesige Auswahl v [...mehr]
Erster Wellenflieger in Europa auf der Strasse des ersten Mai gelandet! Neben dem Grillturm und dem Crazy Motodrom errichtete die Familie Kny auf der Parz.1 ein Nostalgieringelspiel welches liebevoll bemalt, dafür mit versteckter, modernster Technik ausgestattet ist. Ein rasantes Ringelspiel, welches mehr kann als sich nur im Kreis drehen, es dreht sic [...mehr]
Ein Erlebnis in Color, ein schillerndes Porträt in Neonlicht getaucht oder mildes Licht der Laternen. Der nächtliche Prater ist ein Ort mitten in Wien, wo das Riesenrad mit den glitzernden, beleuchteten Attraktionen der Fahrbetriebe um die Wette leuchtet. Den Besucher erwartet bei Nacht der Charme einer historischen oder modernen Unterhaltungswelt, ei [...mehr]
Liliputbahn Ausbau um 300.000 Euro geplant! Das wird alle Eisenbahnfreunde riesig freuen. Die Liliputbahn soll groß ausgebaut werden. Die Finanzierung des 300.000 Euro teuren Projekts steht. Jetzt wartet man nur noch auf das Okay aus dem Rathaus. Die Schienen sollen bis zum Riesenrad verlegt werden. Ein neuer Bahnhof soll dort auch errichtet werden. Di [...mehr]
Britische Zeitung: Wien hat 2 der Top 50 Hochzeitslocations Eine Liste der 50 attraktivsten Locations zum Heiraten veröffentlichte soeben die Online-Ausgabe der britischen Tageszeitung "The Independent", und Wien ist darin gleich zweimal vertreten: mit dem Riesenrad und dem Schloss Schönbrunn. Hochzeitspaaren, die sich das Jawort in außergewöhnlic [...mehr]
Die wechselvolle Geschichte einer weltberühmten Vergnügungsbahn, welche schon Generationen von Praterbesuchern viel Freude bereitet hat Die Liliputbahn als historische Institution, attraktiver den je!.. Das Franz Schubert Jahr 1928 (100. Todestag) mit seinem großen Sängerfest im Prater war der Anlass zur Errichtung der Wiener Liliputbahn. Die Fi [...mehr]
Goldene Hochzeit im Rathaus Die gute Stimmung vom Prater findet sich auch im Privatleben wieder. So kannman den pensionierten Praterunternehmern Alfred und Marianne Paveska zum 50.Hochzeitstag sehr herzlich gratulieren und auch Tochter und Schwiegersohnsind am besten Weg dorthin. Die Ehrung fand im Wiener Rathaus statt. [...mehr]