[2.Dezember] | Advent ohne Punsch | |||
[1.Dezember] | Wandern & Wien | |||
[25.November] | Kein Wintermarkt am Riesenradplatz | |||
[25.November] | Nächtliche Spaziergänge | |||
[25.November] | 10 Gründe, Wien zu lieben | |||
[24.November] | Wintermarkt im Prater wird heuer abgesagt | |||
[18.November] | Erste Absage fix: Heuer kein Weihnachtsmarkt im Prater | |||
[18.November] | Erster Adventmarkt abgesagt | |||
[18.November] | Wien zeigt sich von gemächlicher Seite | |||
[18.November] | Riesenrad-Wintermarkt wird für heuer abgesagt | |||
[16.November] | Fantastische Stimmung! | |||
| ||||
2. Michael-Häupl-Betonwüste
Wir haben heute den Platz vor dem Happelstadion umbenannt.
Der für die Baumfällung verantwortliche Bürgermeister soll Namenspatron sein.
Der Umweltsprecher Maresch und Klubobfrau Vassilakou gaben „feierlich“
die Umbenennung des Olympiaplatzes vor dem Happelstadion mit dem neuen
Namenspatron „ Michael-Häupl-Betonwüste“ bekannt.
Nachdem trotz heftiger Proteste seitens der „Grünen“ die Bäume rund um das Stadion
gefällt wurden, haben die „Grünen“ am 14.12.2006 diese Aktion gestartet,
um auf die, - Ihrer Meinung (!) nach unnötigen Baumfällungen neuerlich hinzuweisen.
Textauszug: wien.gruene.at/umwelt
Foto: Hochmuth