[2.Dezember] | Advent ohne Punsch | |||
[1.Dezember] | Wandern & Wien | |||
[25.November] | Kein Wintermarkt am Riesenradplatz | |||
[25.November] | Nächtliche Spaziergänge | |||
[25.November] | 10 Gründe, Wien zu lieben | |||
[24.November] | Wintermarkt im Prater wird heuer abgesagt | |||
[18.November] | Erste Absage fix: Heuer kein Weihnachtsmarkt im Prater | |||
[18.November] | Erster Adventmarkt abgesagt | |||
[18.November] | Wien zeigt sich von gemächlicher Seite | |||
[18.November] | Riesenrad-Wintermarkt wird für heuer abgesagt | |||
[16.November] | Fantastische Stimmung! | |||
| ||||
10.07.2016
Pony Karussell im Wiener Prater die letzten Runden!
Eines der ältesten Attraktion im Wiener Wurstelprater wird nach 129 Jahre zugesperrt:
Das "1. Wiener Pony-Karussell" wird mit Saisonende 2016 schließen, teilte die Prater Wien GmbH mit.
Damit reagiert man auf wiederholte Kritik. – „Tierschützern“ war das Pony-Karussell schon längst ein Dorn im Auge.
Ponys im Kreis laufen zu lassen, sei nicht mehr zeitgemäß, hieß es.
Mit Ende der Saison sollen die Ponys nun ihren „wohlverdienten Ruhestand“ antreten.
Einige Pferde wird man auf den betriebseigenen Weiden in Niederösterreich und Tirol unterbringen,
für andere soll ein neues Zuhause geben,- mit der Aufgabe, - Kindern das Thema „Pferd“ näher zu bringen!
Es macht einfach keinen Spaß, unser Pony Karussell in der bisherigen Form weiter zu führen! - „Die ständige Kritik durch Gruppen, - welche falsch verstandene Tierliebe, - mit Unwissen über Pferdepflege haben!“ Viele Auflagen von Veterinär- und Magistratsabteilungen sind mit ein Grund,
welche eine wirtschaftliche Fortführung des Betriebes nicht mehr vertretbar machen! – So, die Betreiber des traditionsreichen Unternehmens!
Zukunftsoptionen? …
Es gibt Überlegungen, die Ponys durch elektrisch betriebene Plastikpferde zu ersetzen?
„Fraglich ist, -ob Kinder ein Plastikpferd streicheln wollen“? …
Die Reitbahn neben dem Karussell bleibt jedenfalls erhalten.
Wir hoffen, mit Unterstützung der Praterbesucher die Herausforderung, einer geeigneten Nutzung zur Erhaltung der historischen Einrichtung des Karussells mit der letzten mechanischen Orgel zu bewältigen, um ein Stück Geschichte des Wurstelpraters zu erhalten! …
NS:
Die besten Haltungsbedingungen für die Pferde, sei immer unser höchstes Gebot gewesen, - sagt traurig, - mit Blick auf die Pferde:
Frau Mag. Isabel Groschopf, Prokuristin des Betreiberunternehmens Reinprecht.
„Jedes unserer Ponys war und ist immer ein Familienmitglied!“