[2.Dezember] | Advent ohne Punsch | |||
[1.Dezember] | Wandern & Wien | |||
[25.November] | Kein Wintermarkt am Riesenradplatz | |||
[25.November] | Nächtliche Spaziergänge | |||
[25.November] | 10 Gründe, Wien zu lieben | |||
[24.November] | Wintermarkt im Prater wird heuer abgesagt | |||
[18.November] | Erste Absage fix: Heuer kein Weihnachtsmarkt im Prater | |||
[18.November] | Erster Adventmarkt abgesagt | |||
[18.November] | Wien zeigt sich von gemächlicher Seite | |||
[18.November] | Riesenrad-Wintermarkt wird für heuer abgesagt | |||
[16.November] | Fantastische Stimmung! | |||
| ||||
Wiener Prater: Weltälteste Holzrutsche schaut aus wie neu BILD Toboggan-Sanierung beinahe abgeschlossen - Denkmalgeschützter Bau seit 2000 aus Sicherheitsgründen geschlossen Wien (APA) - Acht Jahre, nachdem der Toboggan im Wiener Wurstelprater aus Sicherheitsgründen geschlossen wurde, erstrahlt die weltweit älteste Holzrutsche schon fast wieder im [...mehr]
Bericht auf ORF Wien Heute über die Renovierungsarbeiten am Tobogan [...mehr]
Novomatic-Gründer Graf ist Mann des Jahres Johann Graf (62) wurde vom "trend" zum "Mann des Jahres" gekürt. Er gründete den top-erfolgreichen Glücksspielkonzern Novomatic. Gelernt hat Johann F. Graf den Beruf des Fleischhauers, er war mit 23 Jahren der jüngste Meister Österreichs aber dass er mehr im Sinn hatte als den väterlichen Betrieb [...mehr]
CSI The Experience Am neuen Riesenradplatz erwartet jetzt die Besucher die Kriminaltechnik-Ausstellung CSI The Experience". Hier können die Besucher selber Ermittler spielen, nach dem Vorbild der Fernsehserie CSI Las Vegas. Die Ausstellung ist vom 29 November 2008 bis 22. Februar 2009 geöffnet. Öffnungszeiten sind wochentags von 12 Uhr bis 22 Uhr [...mehr]
Kriminelle Aktivitäten am Wiener Riesenradplatz: CSI-Schau geplant Interaktive Krimiausstellung wird am 29. November eröffnet Wien (APA) - Kriminelle Aktivitäten am Wiener Riesenradplatz: Die Betreiber des neuen Praterentrees haben die Kriminaltechnikausstellung "CSI: The Experience" nach Wien geholt. Am 29. November wird die Schau für das breite [...mehr]
+++ Stop auf der Autobahn - Polizei mit Maßband - statt 20m Transportbewilligung - um 5m längere Holzsteher +++ VORSCHRIFT ist VORSCHRIFT (!).... (wegen 5m Überlänge des Mittelstehers hat die Polizei den Transport der Toboggan Hauptsteher aus der Steiermark gestoppt, es sollte der Lang-Transport erst mit einer neuen Genehmigung ab Mitternacht fahren [...mehr]
Einladung zur Roadshow "Syscom & Partner on Tour" Leistungsstarke & investitionssichere Netzwerke für erfolgreiche Unternehmen Syscom und seine Partner Commscope/SYSTIMAX Solutions, Anixter Austria und ProCurve Networking by HP laden Sie herzlich zum letzten Stopp Roadshow " Syscom & Partner on Tour" in den Wiener Prater ein. 12. Novemb [...mehr]
Ökumenischer Gottesdienst am Sonntag, 19. Oktober 2008 Einladung zum ökumenischen Gottesdienst Sonntag, den 19. Oktober 2008, 10 Uhr Schweizerhaus Pfarrer Mag. Dr. Schumann und Mag. Dr. Farrugia werden wie üblich den Gottesdienst abhalten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! [...mehr]
Die Prater Dome-Eröffnung findet am Mittwoch, den 22.10.08 ab 18.00 Uhr mit ca. 3000 geladenen Gästen und VIP´s statt, ab 22.00 Uhr dann auch wird der Tanztempel offiziell eröffnet sein. Unser Mann beim Pressegespräch H ans Sauerstein war mit der Kamera wie immer dabei. Fotos: Hans Sauerstein Mehr Bilder unter www.pictureproducts.at Foto: www.P [...mehr]
Der Prater zieht Bilanz kurz vor dem Saisonabschluss 2008. [...mehr]
"Toboggan": Historischer Rutschturm im Wiener Prater wird saniert Weltälteste, denkmalgeschützte Holzrutsche soll ab März 2009 wieder in Betrieb sein - Kosten von 350.000 Euro Wien (APA) - Noch ist der "Toboggan" eingerüstet, doch schon bald soll er wieder zu Rutschpartien laden: Der denkmalgeschützte Rutschturm im Wiener Prater, der im Jahr 20 [...mehr]
Das Gipfeltreffen Der Kommunikationsbranche 24.-26. September 2008, Messe Wien, Halle D [...mehr]
Der Wurstelprater zeigt sich von seiner schönsten Seite – im Internet. Herzlichen Dank , für das erhaltene Lob betreffend der Beschreibung - Webauftritt www.Prater.at durch ein namhaftes Verlagshaus, - nämlich kein Geringeres als ECHONET zollt unserem Redaktionsteam Anerkennung für die Prater.at Homepage in der neuesten Ausgabe [...mehr]
Am 22.Oktober 2008 eröffnet Österreichs größte Discothek unter dem Namen "PraterDome". Die Betreiber und die Prater Service GmbH ladeten zu einer offiziellen Baustellenbesichtigung ein. Vertreter der MPC- Gruppe als Betreiber sowie Vertreter der Prater Service GmbH als Vermieter standen für Fragen und persönliche Gespräche zur Verfügung. Alle [...mehr]
Information zur neuen Großraumdiskothek ,zur Renovierung vom Tobogan und dem World Records Day im Wiener Prater. [...mehr]
Zusätzliche Finanzspritze von 6,6 Milionen Euro der Stadt Wien aufgrund Insolvenz von Explore 5D. [...mehr]
Ernst-Happel Stadion Feuerwehrfest Wien feierte am Wochenende ein "Feuerwehrfest der Superlative" 10. Bundesfeuerwehrleistungsbewerb im Ernst-Happel-Stadion - Großes Feuerwehrfest rund ums Stadion Hochleistungssport im Dienste der Allgemeinheit und Volksfeststimmung: An diesem Wochenende haben sich die besten Feuerwehren Österreichs im Rahmen des 10 [...mehr]
Helmut Lotti im Calypso Lachkabinett, Autogramm schreiben, Go-Kart fahren und Dosen werfen. Das alles bei einen Interview mit dem ORF im Prater. [...mehr]
Frank Stronach auf fact finding im Prater. Foto: Milan Brantusa [...mehr]
Praterstern wird neu gestaltet. Ein Verkehrsknotenpunkt wird umgebaut, im Hintergrund das Riesenrad und Auto-Stau so weit das Auge reicht. Der wohl am meisten frequentierte Platz im 2. Bezirk wird umgebaut, es wird fleißig an der Oberflächengestaltung gearbeitet, - und bald ist die Behinderung Richtung Wurstelprater Vergangenheit. Admiral Tegetthoff s [...mehr]
Die Prater Service GmbH bietet allen Freunden des Vergnügungsparks ein neues Service: unter www.derprater.at oder www.praterservice.at erfährt man alles Wissenswerte über den Prater und das von der Stadt Wien beauftragten Serviceunternehmen. Text: Rathauskorrespondenz vom 21.8.2008 [...mehr]
Volles Rohr durch den Prater Die Tele2 Art of Cart Trophy Wiens einzige Motorsportveranstaltung geht in die 2. Runde: am 19. und 20. September im Wiener Prater Der Traum vieler Kinder und Jugendlicher, einmal selbst am Steuer eines Rennautos zu sitzen, gerät mit der Art of Cart Rennserie in greifbare Nähe. Big toys for big boys nennt daher a [...mehr]
Zuwachs im 1. Wiener Pony-Caroussell: Manalapan erblickt das Licht der Welt Heute Nacht, um genau 3.40 Uhr, kam im Stall des Wiener Pony-Caroussell´s, einer der ältesten Attraktionen des Wiener Praters, ein entzückendes schwarz-weißes Stutfohlen zur Welt. Vater Victor und Mutter Conny, die beide schon im Prater auf die Welt kamen, sind die s [...mehr]
*BOL -- in Kroatien eine echte Postkartenidylle, 30.06.2008* BOL -- in Kroatien ist ein exklusiver, sonniger Urlaubsort und Hafen an der südlichen Seite der Insel Brac. Neben interessanten historischen Denkmälern ist auch die zauberhafte Natur zu erwähnen. Sehr attraktive Strände und Trinkwasserquellen haben dazu beigetragen, dass dieser Ort zu eine [...mehr]
Letzter Tag der EURO 2008 im Prater Spanien ist Europameister - wir gratulieren (!) Fanzonen im Prater sind zum Endspiel fast übergegangen. Die Fans hatten dabei so früh wie selten zuvor das Areal belagert. Bereits am frühen Nachmittag hatten sich Tausende auf der sonnigen Kaiserwiese vor dem Riesenrad eingefunden. Diese mutierte rasch zur Picknickwi [...mehr]
Das Fahrgeschäft EXTASY hat eine neue, farbenprächtige Fassade bekommen. Extacy ist auch eines der wenigen Attraktionen im Prater, die fast ganzjährig geöffnet haben. Die wetterunabhängige Halle begeistert meistens das junge Publikum. Der neue Anstrich passt sehr gut zum Charakter des Fahrprogramms, dass mit Licht- und Raucheffekten untermalt wird. [...mehr]
Natürlich seinen Polterabend feiern. Eine riesen Gaudi im Super Autodrom. [...mehr]
Wiener Riesenradplatz: Generalunternehmer zahlungsunfähig Kreditschutzverband: "Explore 5D" beantragt Ausgleichsverfahren Wien (APA) - Seit längerer Zeit gemunkelt, nun offiziell: Der Generalunternehmer des Wiener Riesenradplatzes, "Explore 5D", ist zahlungsunfähig. Das Unternehmen, das mit der Fertigstellung des neuen Prater-Entrees beauftragt w [...mehr]
Gemeinsam mit Nationalrat Peter Haubner besuchte der Obmann der Österreichischen Schausteller und Ehrenobmenn der Europäischen Schausteller KR Heimo Medwed am 4. Juni 2008 den Wiener Prater. Es wurde begleitet von Funktionären aus Niederösterreich und der Steiermark (Peter Wiesbauer, NÖ und Helmuth Rüdiger, Stmk). Die Spitze des Wiener Praterverba [...mehr]
Vorschau auf den Gemeinderat Zwei Dringliche Anfragen zu "Ausschreibungsverfahren im Baubereich" und "Riesenradplatz" - ÖVP warnt in Aktueller Stunde vor SPÖ-"Machtrausch" Wien (OTS) - Zwei Dringliche Anfragen von der FPÖ und den Grünen, die Aktuelle Stunde von der ÖVP und eine Geschäftszonenwidmung in der Inneren Stadt stehen - neben 42 and [...mehr]
Der Star Flyer wurde mit Fahnen geschmückt. Text und Fotos: Wolfgang Payer weitere Fotos von Wolfgang Payer auf fotoreports.parktours.de [...mehr]
Fotos: Wolfgang Payer weitere Fotos von Wolfgang Payer auf fotoreports.parktours.de [...mehr]
Neues ARBÖ Prüfzentrum in Praternähe eröffnet Samstag Vormittag am 31.05.2008 wurde das funkelnagelneue Prüfzentrum im 2. Wiener Gemeindebezirk in der Wehlistraße 362 von Bundesminister Werner Faymann, ARBÖ-Präsident KR Dr. Heinz Hofer und ARBÖ-Wien Präsident Dr. Rudolf Ertl im Beisein Gerhard Kubik (Bezirksvorsteher Leopoldstadt), Dr. Hann [...mehr]
Zwei auf Einbruchstour im Prater Im Morgengrauen alleine im Prater auf Beutezug unterwegs. Nach dem Einbruch bei drei Geschäften posierten sie dann bei ihren nächsten Versuch vor zwei Kameras. Hinweise bitte an das Wachzimmer Ausstellungsstrasse Tel.: 013131063311 oder an die nächste Polizeidienststelle. [...mehr]
Angel for a day Am 31. Mai verbringen Studierende aus Wien einen Tag mit Kindern aus dem SOS-Kinderdorf. Vormittags erkunden die Angels, mit ihren Kids den Wiener Prater (jeder Student kümmert sich um ein Kind). Mittags gibts ein Picknick auf der Praterwiese und am Nachmittag wird gemeinsam ein Kinofilm angesehen. Zum Abschluss gehen wir noch gemeinsam [...mehr]
Artikel von Alexa Jirez / www.wienerzeitung.at Rätselraten um Kündigungs-Grund. Firmenchef soll Häupl-Freund sein. Wien. Nun ist es also amtlich. Der Vertrag mit dem Generalunternehmer "Explore 5D", der mit der Neugestaltung des Riesenradplatzes beauftragt war, wurde offiziell "gelöscht", wie es Walter Gröblinger von der mitfinanzierenden Volks [...mehr]
Literatur an anderen Orten" lädt zu einem Sinnestaumel durch den Wiener Prater "Rausch! Auf dass euch hören und sehen vergeht" am 29. und 30.Mai 2008 Am Donnerstag, 29. Mai und Freitag, 30. Mai 2008 um 19:30 Uhr veranstaltet die Autorengruppe "Literatur an anderen Orten" einen szenischen Streifzug in sechs Stationen durch den Prater. Programm: [...mehr]
Dependance am neuen Prater-Entree in Planung - Mutterkonzern Merlin Entertainments Group will auch das Riesenrad betreiben. Wien (APA) - Der Besuch der alten Dame: Das Londoner Wachsfigurenkabinett "Madame Tussauds" will nach Wien expandieren. Und da sich die Attraktion alleine wohl nicht rechnen würde, möchte der Tussaud-Mutterkonzern Merlin Enter [...mehr]
In der Zeitschrift "ZEIT ONLINE" ist ein Bericht über Franz Kafka im Prater [...mehr]
OMV: Neues Headquarter im Prater feiert Dachgleiche Dachgleichenfeier mit Stadtrat Schicker und OMV Generaldirektor Ruttenstorfer OMV Headquarter ab Frühjahr 2009 im zweiten Bezirk zwischen Prater und Messe Wien Mit der Dachgleichenfeier wurde heute Vormittag der Baufortschritt des neuen OMV Headquarters im zweiten Wiener Gemeindebezirk begangen, den [...mehr]
U2 Eröffnung am 10. Mai 2008 Station STADION 10.00 Uhr: Eröffnung durch den Bürgermeister der Stadt Wien, Dr. Michael Häupl Festreden: Dipl.-Ing. Günter Steinbauer, Gerhard Kubik, Mag. Renate Brauner, Werner Faymann und Dr. Michael Häupl [...mehr]
Impressionen unseres Reporters Wolfgang Payer. Fotos: Wolfgang Payer weitere Fotos von Wolfgang Payer auf fotoreports.parktours.de [...mehr]
Grand Autodrom 20 neue Autos im stile italiano Das Grand Autodrom im Wiener Prater startet mit neuen Fahrzeugen in die Saison und bietet damit noch mehr Fahrspaß auf der 400 m 2 Anlage. Wien , 28. April 2008. Seit kurzem sind die neuen italienischen Boliden aus Reggio Emilia in Betrieb und erfreuen sich großer Beliebtheit bei den Praterbesuc [...mehr]
Vizebürgermeisterin Grete Laska und Emanuel Mongon (monsieur 1,5 Millionen ) kamen zur Eröffnung des Riesenradvorplatzes in den Wiener Prater. Zusammen mit den Bauherrn dem Architekten des neugestalteten Pratereinganges und Vertretern der Stadt-Wien-Marketing besichtigte Sie die neuen Gebäude. Beeindruckt zeigten sich alle von der neuen Attraktion [...mehr]
Riesenradplatz - die Teileröffnung hat stattgefunden. Rotor - ein alter Klassiker ist wieder im Prater. Top Spin - auch ein klassisches Fahrgeschäft, dass vor allem an sonnigen Tagen eine erfrischende Fahrt verspricht. Turbo - eine Riesenschaukel für Thirll-Begeisterte. Galaxia - eine lustige Nostalgie-Achteterbahn. Text und Fotos: Wolfgang Payer We [...mehr]
Heute, am Freitag den 25. April, um 16:00 Uhr, wurde der neue Riesenradplatz eröffnet. Dabei handelt sich um eine Teileröffnung, des auf Wien um 1900 getrimmten Pratereingangsbereichs, mit thematisierter Gastronomie und Shops. Text und Fotos: Wolfgang Payer [...mehr]
Einladung zur Buchpräsentation Donnerstag, 24. April 2008, 19.00 Uhr Buchhandlung Thalia Wien 3 Landstraßer Hauptstrasse 2a/2b, 1030 Wien Abenteuer im Prater : von Verliebten, Verrückten, Verbrechern und Vergnügten Von der Geschichte des Praters hat man schon vieles gehört und gelesen, doch von den Menschen, die dahinter stehen, die mit Erfindungsr [...mehr]
Geplantes Prater-Casino APA0419 5 WI 0256 CI/II Siehe APA0166/23.04 Mi, 23.Apr 2008 Bauten/ Glücksspiele/ Casinos/ Novomatic/ Wien/ Kommunales/ Reaktionen Geplantes Prater-Casino: Zustimmung und Kritik von Wiener Opposition Utl.: FPÖ unterstützt Vorhaben - "Klares Nein" von den Grünen = Wien (APA) - Die Oppositionsparteien im Wiener Rathaus reagie [...mehr]
ZU VERKAUFEN Ein Kinderringelspiel, eine Kindereisenbahn, ein Iveco LKW, ein Citroen LKW und ein Anhänger. Besuchen Sie unseren SHOP um näheres zu erfahren [...mehr]
Die Grünen erstatten Anzeige wegen Verdachtes von Verwaltungsübertretungen beim Bau des Riesenradplatzes. Anzeige wegen Verdachtes von Verwaltungsübertretungen nach der Wiener Bauordnung 1) Der im beiliegendem Foto (Beilage 1) ersichtliche Bauteil in der Ausstellungsstrasse darf laut Flächenwidmungs- und Bebauungsplan (Plandokument 7776) max. 7,5 m [...mehr]
Seit 5. April hat TURBO, dass neue Fahrgeschäft von S&S geöffnet. Hier werden die Fahrgäste mit druckluftangetriebenen Schaukelbewegungen durch die Luft gewirbelt. Ein Spaß für jung und alt. Text und Fotos: Wolfgang Payer weitere Fotos von Wolfgang Payer auf: fotoreports.parktours.de [...mehr]
Ejektion Seat Sling Shot ohne Housing. Der Sling Shot von Funtime wurde modifiziert. Der kugelförmige Rahmen wurde entfernt, womit sich der Thrill Charakter bei dieser Attraktion steigert. Weiters erfolgte die Montage einer Beleuchtung an der Rückseite der beiden Sitze. Text und Fotos: Wolfgang Payer Weitere Fotos von Wolfgang Payer auf fotoreports.pa [...mehr]
Turbo Booster mit Beleuchtung. Der Turbo Booster von Funtime wurde komplett mit einer Beleuchtungsanlage versehen. Text und Fotos: Wolfgang Payer Weitere Fotos von Wolfgang Payer auf fotoreports.parktours.de [...mehr]
Freitag, 11.Apr.2008 um ca. 22 Uhr wurde bei dieser Wurfbude ein Schlüsssel verloren. Bitte mit der Nummer in diesem Geschäft wieder abholen. [...mehr]
Brand im Stormy Sunday Ein Brand im Keller des Stormy-Sunday ging heute Abend noch glimpflich aus. Im Keller dürfte ein Motor einer Pumpe abgebrannt sein. Durch das rasche Einschreiten der Feuerwehr konnte ein größerer Schaden verhindert werden. Die Chefin kann, wenn auch etwas gezwungen, wieder lachen. Der Betrieb läuft ungestört weiter. [...mehr]
Nur noch wenige Tage bis zur Eröffnung des Riesenradvorplatzes. Bei einer Rundfahrt mit dem Riesenrad, - diesem bedeutenden technischen Bauwerk mit dem unverwechselbaren und zugleich faszinierenden Blick über Wien, - konnten wir den Pratereingang neu von oben und von allen Seiten ausführlich betrachten (!) Eifrig wird noch an den sehenswerten, [...mehr]
Mit Sonnen,- und Gaumenfreuden hat der Prater-Frühling in Wien begonnen. Bei strahlendem Sonnenschein herrschte außergewöhnlich gute Stimmung im Wiener Prater, eigentlich ein kleiner Erlebnis Urlaub mitten in Wien. Begleitet von einer abwechslungsreichen Gastronomie haben viele Besucher den frühlingshaften Sonnenschein im Freien genossen. [...mehr]
am 30. März ist um 10 Uhr wieder im Schweizerhaus der ökumenische Gottesdienst zu Saisonbeginn. Um zahlreiches erscheine wird gebeten. Pfr. Stefan Schuman [...mehr]
In tiefer Trauer teilen wir Ihnen mit, dass unser langjähriges Fachverbandsausschussmitglied und Niederösterreichischer Vorsteher Viktor Kral am Samstag, den 8. März 2008 nach langer schwerer Krankheit gestorben ist. Das Begräbnis findet am Montag, den 17. März 2008 in Baden statt. Wir werden Ihn stets in guter Erinnerung bewahren. Wiener Praterver [...mehr]
Wiener Praterverband www.prater.at Auftakt für die Prater-Saison 2008: Neue Attraktionen und buntes Veranstaltungsprogramm Der Wiener Prater startet die heurige Saison mit vielen neuen Attraktionen für Jung und Alt. Nach fast 250 Jahren Bestand begeistert der drittgrößte Freizeitpark Europas immer noch die Menschen aus der ganzen Welt. Mehr als dre [...mehr]
Der ROTOR ist ein Klassiker unter den Fahrgeschäften aber immer noch aktuell. Diese Attraktion, besteht grundsätzlich aus einem Rotationszylinder, in dem durch die Fliehkraft die Fahrgäste gewissermaßen an der Wand des Zylinders kleben. Als kleiner Nervenkitzel wird dann währende der Fahrt der Boden unter den Passagieren weggeklappt. Weitere Infos [...mehr]
Novomatic baut Hauptquartier aus 90-Millionen-Euro-Investition für neues Werk für Forschung und Entwicklung - 150 zusätzliche Arbeitsplätze entstehen Gumpoldskirchen - Der Glücksspielkonzern Novomatic hat am Mittwoch den offiziellen Startschuss für den Ausbau seines Hauptquartiers in Gumpoldskirchen/NÖ gegeben. In den Standort werden laut General [...mehr]
Fotos: Wolfgang Payer, Stefan Sittler, Milan Brantusa. weitere Fotos von Wolfgang Payer auf fotoreports.parktours.de [...mehr]
Prater Bürgerversammlung zu Vorplatz und Disco Die Neugestaltung des Prater-Vorplatzes und die Großdisco im Wurstelprater - am Mittwoch gibt es zu diesen heiklen Themen eine Bürgerversammlung. Start ist um 18 Uhr im Haus der Begegnung am Praterstern. Der Prater-Vorplatz im Nostalgie-Look sorgte in den letzten Monaten ja für Aufregung. Über die gepl [...mehr]
. Das Riesenrad nachdem sich EMMA endlich gelegt hat. Die Plane muss leider erneuert werden. Einige Bäume musten auch daran glauben. Foto: Milan Brantusa [...mehr]
Rekordhalter Achterbahn Rekorde sind da um ständig überboten zu werden, warum nicht auch bei Achterbahnen. Grundsätzlich können in den von Freizeitparks angebotenen Attraktionen, die Achterbahnen am werbewirksamsten vermarktet werden und so kamen in den letzten Jahren immer wieder aus den verschiedensten Parks die Pressemeldungen, man hätte die sc [...mehr]
Fotos: Wolfgang Payer weitere Fotos von Wolfgang Payer auf fotoreports.parktours.de [...mehr]
Das STURMBOOT stand schon nach 1900 im Prater und wird jetzt nach originalen Plänen neu errichtet. Weitere Infos und Fotos folgen. Text und Fotos: Wolfgang Payer weitere Fotos von Wolfgang Payer auf fotoreports.parktours.de [...mehr]
Neu für 2008: TURBO Auf der Parzelle 104b stand von 2005 bis 2007 die Glocke. Das Fahrgeschäft wurde im Herbst 2007 abgebaut und nach Deutschland in den Hansa Park transportiert. Auf diesem Standplatz wird jetzt ein neues Fahrgeschäft aufgebaut. TURBO soll die neue Attraktion heißen, die im Grunde eine Riesenschaukel ist. Der Name Turbo wurde gewä [...mehr]
Fotos: Wolfgang Payer weitere Fotos von Wolfgang Payer auf fotoreports.parktours.de [...mehr]
Es ist nicht alles teurer geworden. Erinnern Sie sich noch an den Sommerkatalog 1984 von Hartlauer? Nein. Hier ist er zur Erinnerung. [...mehr]
In tiefer Trauer geben wir bekannt, dass unsere liebe Kollegin Frau Brigitte Holzdorfer am Sonntag, den 6. Jänner 2008 von uns gegangen ist. Die Kollegen des Wiener Praters [...mehr]