[2.Dezember] | Advent ohne Punsch | |||
[1.Dezember] | Wandern & Wien | |||
[25.November] | Kein Wintermarkt am Riesenradplatz | |||
[25.November] | Nächtliche Spaziergänge | |||
[25.November] | 10 Gründe, Wien zu lieben | |||
[24.November] | Wintermarkt im Prater wird heuer abgesagt | |||
[18.November] | Erste Absage fix: Heuer kein Weihnachtsmarkt im Prater | |||
[18.November] | Erster Adventmarkt abgesagt | |||
[18.November] | Wien zeigt sich von gemächlicher Seite | |||
[18.November] | Riesenrad-Wintermarkt wird für heuer abgesagt | |||
[16.November] | Fantastische Stimmung! | |||
| ||||
Am 23.12.2006 ist wieder Halteverbot für PKW in der Südportalstraße. Die Plätze zwischen Prater und Messe werden an diesen Tag für die Busse der Wien-Besucher benötigt. Beachten Sie dieses Halteverbot unbedingt, denn es wird rigoros abgeschleppt. [...mehr]
Schweizerhaus - Seniorchefin weilt nicht mehr unter uns! Frau ELSE KOLARIK, die Seele des Schweizerhauses ist für immer von uns gegangen. Am Samstag den 16.12.2006 ist sie mit 88 Jahren im Krankenhaus nach kurzem Leiden verstorben. Ohne sie, mit ihrer freundlichen aber bestimmten Art, - ist im Schweizerhaus nichts mehr wie vorher. Frau ELSE KOLARIK [...mehr]
Das Fahrgeschäft Superman wird derzeit abgebaut und soll den Prater verlassen. Dafür wird für die Saison 2007 eine neue Attraktion errichtet. Text und Fotos: Wolfgang Payer [...mehr]
Das Blumenrad wird über den Winter einer technischen Revision unterzogen. Für die nächste Saison 2007 wir es auch eine komplett neue Beleuchtungsanlage bekommen. Umbau Blumenrad (2. Teil) Text und Fotos: Wolfgang Payer [...mehr]
Rückblick und Ausblick Neu: Die Pratercard und geplante Attraktionen 2007 Wien, 15.11.2006 Ihre Gesprächspartner sind Eva Sittler, Präsidentin des Praterverbands Alexander Meyer-Hiestand. Geschäftsführer des Praterverbands Eva Sittler neue Präsidentin des Wiener Praterverbands Sittler: Erfolgreiche Arbeit für den Prater fortsetzen Neue [...mehr]
Schweinisch steil ist der neue Bankomat der Verkehrskreditbank vor dem Park Casino im Prater. Nach einen Entwurf von Sammy Konkolits und von Robert Tar gefertigt, spuckt er schon mächtig viel Bares aus. Also wer dringend Geld braucht, ab in den Prater zum Geldschwein . [...mehr]
Generalversammlung des Praterverbandes Erstmals in der Geschichte des Praterverbandes übernimmt eine Frau das Amt des Präsidenten. Fr. Eva Sittler wurde einstimmig von der Generalversammlung gewählt. Präsidentin Fr. SITTLER Eva Vizepräsident Hr. Dkfm. KOLARIK Karl-Jan Hr. BRANTUSA Milan Hr. Mag. KNY Michael Fr. KOLARIK Elisabeth Fr. KOLNHOFER Alice [...mehr]
Das in der Saison 2006 unter dem Namen Mozart-Flip lautende Fahrgeschäft bekommt für 2007 wieder die alte Bezeichnung Flipper. Dieses Fahrgeschäft wechselt derzeit von seinem alten Standort (vis a vis Geisterschloss) zu einer Parzelle neben der Strandbar. Text und Fotos: Wolfgang Payer [...mehr]
Eine Mischung aus Staatsprotokoll und Erlebnis für die ganze Familie! Kein anderer Tag bietet die umfassende Gelegenheit, Sicherheit so eindrucksvoll zu erleben, wie der Nationalfeiertag. In einer Mischung aus Erlebnis, Spiel und Spaß für für alle Besucher, zeigt das Bundesheer eine Leistungsschau am Heldenplatz und die Helfer Wien am Rathauspla [...mehr]
Bruder Baum zeigt Euch wie schön der Herbst ist. [...mehr]
Ökumenischer Gottesdienst im Schweizerhaus am 22 Oktober 2006 um 10Uhr. Um zahlreichen Besuch wird gebeten. [...mehr]
A USSCHREIBUNG EINES W ETTBEWERBS FÜR EIN L EITSYSTEM W IENER W URSTELPRATER Die Wiener Linien schreiben in Zusammenarbeit mit der Geschäftsgruppe Bildung, Jugend, Information und Sport der Stadt Wien und der stadt wien marketing und prater service gmbh einen Wettbewerb zur Gestaltung eines zweiten, künstlerischen Leitsystems für die neue U1 - [...mehr]
Fotos: Wolfgang Payer [...mehr]
Die Boomerang wird gerade von frisch lackiert, die ehemals blauen Schienen bekommen einen fröhlich gelben Anstrich. Fotos: Wolfgang Payer Siehe Auch unter: Abends im Prater - Fotoreport [...mehr]
Schlechte Zeiten für Gauner! Tom Turbo dreht wieder ein neues Abenteuer. Dieses mal unter anderen auch in der Prater-Hauptallee. Wir freuen uns schon auf diese neuen Folgen [...mehr]
Ein paar schöne Fotos des Praters von Rockdaddy [...mehr]
Fotos Wolfgang Payer [...mehr]
Vom Prater nach Bratislava jetzt in 75 Minuten, - ein Hupferl Sie kommen auf Städteurlaub nach Wien, kommen aus Bratislava und sind auf der Suche nach Sehenswürdigkeiten,- da bietet sich der Wiener Prater an, ist doch die Anlegestelle am Schwedenplatz, Abgang Marienbrücke und der Weg über die Praterstrasse zum Prater ca. 10 Min zu Fuß. Nehmen [...mehr]
Alle Wiener Gemeindebezirke bekommen ihre eigene Zugsgarnitur. Ein besonderes Aushängeschild der ÖBB Nahverkehrsflotte sind die neuen hochmodernen Talent-Garnituren der S-Bahn. Am 08.07.2006 hat der 2. Wiener Gemeindebezirk seinen Talent getauft.**** Leopoldstadt heißt der Zug, - der am 08.07.2006 von Bezirksvorsteher Gerhard Kubik mit Se [...mehr]
Zwei Tiger Python haben sich den neuen Wurstelpatz und den Brunnen genau angesehen und für gut empfunden [...mehr]
Vizebürgermeisterin Grete Laska und der Präsident des Praterverbandes, Ing. Hubert Pichler, eröffnen das neue Kasperl-Theater im Wurstelprater. Offiziell eröffnet werden auch der erste Ballonladen im Prater sowie der Brunnen auf dem Wurstelplatz. Viele Kinder und auch Prominente freuten sich schon auf die erste Vorstellung Kasperltheater Welt Wurste [...mehr]
Der Liliputbär begrüßt die Kinder bei der Ankunft im Hauptbahnhof Liliput beim Riesenrad. [...mehr]
Der Wurstelplatz ist eine wunderschöne Zone für die kleinen Gäste geworden und passt wunderbar zur Kidswelt. Bei dieser Kinderwelt brauchen nur die Kinder einmal einen Eintritt zahlen und können dann den ganzen Tag alle Attraktion in dieser Zone benutzen. Fotos: Wolfgang Payer Link: Treffpunkt Wurstelplatz [...mehr]
Der Wurstelplatz hat eine neue Attraktion. Ein Brunnen, gestaltet von Sammy Konkolits, der Kasperl und Wurstel vereinigt. [...mehr]
Sonntag den 23.April ist wieder Familiensonntag. Ca. 25% Ermäßigung bei den meisten Geschäften. Viel Spaß und Unterhaltung wünschen Ihnen Ihre Praterunternehmer. [...mehr]
Seit heute Online: die neue Webseite von der Wieselburger Bierinsel, powered by KK-Bits.com Sehen sie immer aktuelle Speisekarten. Verwenden sie die online Tischbestellungen. Lesen sie alles über aktuelle Veranstaltungen. Und vieles Mehr. [...mehr]
Das älteste, sich noch drehende Riesenrad steht im Prater. Grund genug, diese Wahrzeichen von Wien etwas näher zu betrachten. Fotos: Wolfgang Payer [...mehr]
Im Prater blühen wieder die Blumen Komponisten haben Lieder über den Prater geschrieben und seine Schönheit in die Welt getragen. Jetzt ist endlich,- eine hoffentlich langanhaltende,- sonnige Zeit angebrochen, wo Blumenschmuck beim Spaziergang unsere Sinne und unsere Augen erfreuen. Im Prater ist für diese bunte Blumenpracht das Stadtgartenamt, Ga [...mehr]
Pfr. Dr. Stefan Schuman ladet herzlichst alle ein zum Ökumenischer Pratergottesdienst zu Beginn der Pratersaison Sonntag 2. April 2006 10 Uhr Schweizerhaus Circus- und Schaustellerseelorge der Evangelischen Kirche in Österreich A.u.H.B. Pfarramt Wien - Landstraße Sebastianplatz 4 A-1030 Wien Telefon mobil +4369918877711 Pfarramt +4317132495 [...mehr]
Werte Gäste des Theater im Prater ! Auch dieses Jahr haben wir einen interessanten Mix aus verschiedenen Veranstaltungstypen für Sie zusammengestellt. Josi Prokopetz Live-Konzert - die neue CD, - Eintritt frei Mainstreet Live-Konzert - Eintritt frei Das Konservatorium Wien spielt Highlights - Eintritt frei Tanz-Treff für Singles und Paare The Austria [...mehr]
Prater, von der Sonne wachgeküsst! Der strahlende Sonnenschein hat viele Besucher nach dem Winterschlaf in das Erholungsgebiet Prater, den größten Freizeitpark in Wien geführt. Energie tanken oder Leistung steigern, im und um den Prater ist wieder angesagt. Ob Wandern, gemütlicher Sonntags - Spaziergang, Laufen, Inlineskaten oder Radfahren der Prat [...mehr]
LILIPUTBAHN : Mit Beginn der Pratersaison 2006, gibt es eine neue Attraktion für diekleinen und großen Gäste der Liliputbahn : den LILIPUTBÄR. Ein kleiner Bär kommt mit einem Zirkus nach Wien. Dort lernt er die LiliputbahnGrete und den Wurstel kennen, und erlebt seine erste, faszinierendeAbenteuergeschichte im Prater. Die CD mit Game zum Preis [...mehr]
PARKVERBOT IM PRATER Nicht vergessen, mit Saisonbeginn ist im Prater wieder allgemeines Parkverbot. Gebt dem TOMAN keine Chance. Stellen Sie Ihre Autos in den Parkhäusern oder anderen erlaubten Flächen ab. Kommen Sie mit Bim, Bahn, Bus oder gehen Sie zu Fuß. [...mehr]
Das Jubiläumsjahr 250 Jahre Mozart 240 Jahre Wiener Prater 150 Jahre Sigmund Freud 140 Jahre Praterdynastien [...mehr]
Einige Winterimpressionen vom Riesenrad bis Schweizerhaus. Kurz nach der Eröffnung vom TERRASSENSTÜBERL unter der Hochschaubahn, zeigten die Gäste und Herr Hans Blahusch sehr zufriedene Gesichter, Hausmannskost vom Feinsten - Schopfbraten, Schweinsbraten, Bier vom Fass, Mehlspeisen und div. Tagesteller. Es ist ein empfehlenswerter Typ jetzt für Wint [...mehr]
Die Umgebung des Praters im Wandel der Jahreszeiten. [...mehr]
Wie war der Weihnachtsmarkt. Wie war der Silvesterpfad. Bitte um Ihre Meinungen und Bewertungen. Das Praterteam [...mehr]